Kategorien
Uncategorized

Die Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss am 4. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Crash

Welche Rolle kann Kunst und Kultur als Nährboden für politischen Widerstand gegen totalitäre Systeme spielen?

Peter Weiss beschreibt, wie ausgewählte Kunstwerke den wenigen Menschen, die sich in Deutschland dem Faschismus widersetzten, Kraft und Orientierung vermitteln und das politische Bewusstsein schärfen konnten. Die Klammer bildet dabei die Schlachtendarstellung des Pergamonaltars. Im Zentrum stehen einige der wichtigsten Bilder sowie die dazugehörigen Textstellen des Romans.
Die Audio-Grundlage bietet das preisgekrönte Hörspiel aus dem Jahre 2007 mit den Stimmen von Robert Stadlober und Thomas Fricke sowie ausgewählte Musikstücke.

Ein Stück politische Kunstgeschichte präsentiert als sichtbares Hörspiel.

Dauer: ca. 100 Minuten – eine Pause

Eintritt frei – Hut geht rum fürs Flurstück 277

Kategorien
Uncategorized

Unser Frühlingsempfang in den Medien

Am 21. März 2018 zog nicht nur kalendarisch der Frühling ein, auch unsere Initiative blühte an diesem Tag so richtig auf.

Wir hatten zu einem Frühlingsempfang geladen und außer leckeren Schnittchen und Sekt eine große Neuigkeit im Gepäck: Wir haben offiziell bei der Stadt Freiburg einen Kaufantrag für unser geliebtes Flurstück eingreicht!

Gespannt, was die Medien über uns zu berichten hatten? Seht selbst!